Worum geht es?
Die Nutzung von Kamin- und Kachelöfen ist beliebt, doch ohne starke Emissionen nicht möglich. Der Gesetzgeber hat durch die 1. Bundesimmissionsschutzverordnung (BImSchV) stärkere Emissions-Grenzwerte eingeführt, um die Gefahr durch Schadstoffe für Umwelt und Gesundheit zu minimieren. Für Hausbesitzer stellt sich daher Frage, ob sich ein Kaminofen noch lohnt.
In unserem Webinar gibt unser Experte, Schornsteinfeger Andreas Schoßland vom Landesfachverband des Schornsteinfegerhandwerks NRW, allgemeine Antworten zum Brennstoff Holz, der Neuanschaffung oder dem Betrieb eines Kaminofens und wie Emissionen vermindert werden können.
Referent:
Andreas Schloßland
Landesfachverband des Schornsteinfegerhandwerks NRW
Technischer Landesinnungswart
Moderation:
Niklas Buhr
M.A. Kommunikationsmanagement
Verband Wohneigentum NRW e.V.