Zum Tag der biologischen Vielfalt haben sich zahlreiche Vereine, Organisationen und städtische Ämter zusammengetan. Gemeinsam möchte man das Interesse an Naturthemen wecken und den Erhalt der Artenvielfalt vorantreiben. Der Verband Wohneigentum NRW e.V. nimmt mit dem Vortrag „Lebendige und pflegeleichte Vorgärten“ teil.
In Deutschlands Vorgärten haben sich Steinflächen ausgebreitet, die zu einer erheblichen Verarmung der Tier- und Pflanzenwelt führen. Diese sogenannten Steinwüsten beeinflussen nicht nur die Biodiversität negativ, sondern verschlechtern auch das Kleinklima im Wohnumfeld.
Philippe Dahlmann widmet sich seit über 15 Jahren intensiv diesem Thema. In seinem informativen Vortrag beleuchtet er die Hauptgründe der "Versteinerung" und die daraus resultierenden Probleme. Obwohl der Schwerpunkt auf Vorgärten liegt, sind die vorgestellten Lösungsansätze auf alle Gartenbereiche übertragbar.
Ort
Naturmuseum Dortmund
Münsterstraße 271
44145 Dortmund
Termin
So. 25.05.2025, 11:45 bis 12:45 Uhr
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Vorträge und das aktuelle Programm finden Sie auf:
https://www.dortmund.de/dortmund-erleben/freizeit-und-kultur/museen/naturmuseum-dortmund/index-2.html