Gute Nachrichten für Sanierungswillige: Vor-Ort-Energieberatung ab Mai kostenlos!

Sie möchten Ihr Zuhause energetisch fit machen – zum Beispiel mit besserer Dämmung, neuen Fenstern oder einer PV-Anlage? Dann haben wir tolle Neuigkeiten: Ab Mai ist die Vor-Ort-Energieberatung der Verbraucherzentrale für unsere Mitglieder kostenfrei! Möglich macht das unsere neue Kooperation mit der Sparda-Bank West, die den Zuschuss zur Beratung aufstockt.

Doch Achtung: Das Angebot ist begrenzt – sichern Sie sich jetzt einen der 200 kostenfreien Beratungstermine bis zum 31. Dezember 2025!
Warum sich die Beratung lohnt und wie Sie einen Termin bekommen, erfahren Sie auf unserer Internetseite.

Wenn Sie keine großen Umbau- oder Sanierungsmaßnahmen durchführen, sondern lediglich Ihr Haus um einen Wintergarten erweitern möchten, geht das meist ohne großen bürokratischen Aufwand. In NRW gelten dafür nämlich einfachere Vorschriften bei den Baugenehmigungen als in anderen Bundesländern. Was Sie dennoch beachten sollten, lesen Sie in unserem Artikel.


Viele Grüße

Andreas Kröner und Jan Koch
Geschäftsführer

Brauche ich in NRW eine Baugenehmigung für den Wintergarten?

Wintergarten mit oder ohne Baugenehmigung.

© js-photo – stock.adobe.com

Träumen Sie von einem Wintergarten an Ihrem Haus? Dann haben wir gute Nachrichten für Sie! Während in vielen Bundesländern der Bau von Wintergärten grundsätzlich genehmigungspflichtig ist, gelten in Nordrhein-Westfalen besondere Bauvorschriften. Denn hier bei uns können Sie unter bestimmten Bedingungen Ihren Wintergarten ohne Baugenehmigung errichten. Wir erklären, was gilt und was Sie auf jeden Fall beachten sollten.

 
Diese Regelungen gelten in NRW

 


Wir stellen vor: Unser neuester Kooperationspartner – die Sparda-Bank West

Junges Paar kniet in einer zu renovierenden Wohnung über Bauplänen

©  Artgrid

Unser neuer Kooperationspartner – die Sparda-Bank West – ist als Genossenschaftsbank eine Bank von Mitgliedern für Mitglieder und steht auch bei energetischen Sanierungen als Ansprechpartner zur Verfügung. Im Rahmen unserer Zusammenarbeit stockt die Sparda-Bank West bis Jahresende den bisherigen Mitglieder-Zuschuss zum fälligen Beratungsentgelt für die Vor-Ort-Energieberatung auf. Auch über dieses Sponsoring hinaus ist die Sparda-Bank West ein starker Partner für unseren Verband.

 
Mehr Informationen zu unserer Kooperation mit der Sparda-Bank West

 


Seriöse Immobilienbewertung durch unsere Experten

Die seriöse Immobilienbewertung wird durchgeführt.

© IDOL'foto – stock.adobe.com

Eine genaue Kenntnis des Immobilienwerts kann in vielen Situationen hilfreich sein: Ob Sie nun planen, Ihr Wohneigentum zu verkaufen, zu beleihen oder an Familienmitglieder zu überschreiben – der Immobilienwert bildet die Grundlage für Ihre Planung und Entscheidung. Eine seriöse Immobilienbewertung erhalten Sie von uns: Beim Verband Wohneigentum führen Bauexperten die Bewertung anhand von anerkannten Verfahren durch. Ihr Vorteil: Sie bekommen eine nachvollziehbare Einschätzung, die auf aktuellen Daten und Indikatoren basiert – und das zu einem günstigen Preis von nur 89,90 Euro (Nicht Mitglieder: 149,90 Euro).

 
So können Sie die Immobilienbewertung in Anspruch nehmen

 


Eigentümergemeinschaft trifft alle Entscheidungen gemeinsam

Zur Eigentümergemeinschaft gehören alle Eigentümer einer Wohnanlage.

© aFotostock – stock.adobe.com

Wenn Sie eine Eigentumswohnung kaufen, werden Sie automatisch Teil der Wohnungseigentümergemeinschaft. Das heißt, dass Entscheidungen über Rücklagen, die Hausordnung oder geplante Modernisierungen gemeinsam getroffen werden müssen. Und einmal im Jahr steht mindestens eine Eigentümerversammlung an. Damit Sie mitreden können, haben wir die wichtigsten Infos über Rechte und Pflichten für Sie zusammengefasst.

 
Diese Rechte und Pflichten sollten Sie kennen

 


Einladung zum Infotag: Testament und Vollmachten

Beispielbild eines handgeschriebenen Testaments

© fotoscorp – stock.adobe.com

Haben Sie sich schon mal darüber Gedanken gemacht, was nach Ihrem Tod mit Ihrem Nachlass passieren soll? Möchten Sie Ihre Vermögensnachfolge, Vorsorgevollmachten und Patientenverfügung frühzeitig regeln? Wenn Sie späteren Streit und Ärger vermeiden möchten, laden wir Sie herzlich ein zum „Infotag des Eigenheims – Testament, Vollmachten und Co.“ am 10. Mai von 10 bis 16.30 Uhr in unserer Dortmunder Geschäftsstelle am Himpendahlweg 2. Referent ist Rechtsanwalt Holger Schiller (Fachanwalt für Familienrecht und Fachanwalt für Erbrecht). Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 
Mehr zu den Infotag-Themen und kostenlose Anmeldung

 


Lassen Sie sich diese Vorteile nicht entgehen:

    Grundabsicherung für Haus und Garten
    Hilfe in Rechts- und Steuerfragen
    Beratung zu Bauen, Wohnen, Energie und Garten
    Interessenvertretung in Politik
    Namhafte Kooperationspartner
    Veranstaltungen und Online-Seminare
    kostenlose Verbandszeitschrift „Familienheim und Garten“

 
Werden Sie jetzt Mitglied

Ausgabe 08/2025

Versanddatum: 24.04.2025