
Auslitern eines Streuwagens – So bestimmen Sie die richtige Dünger- oder Saatgutmenge
Ein Streuwagen ist ein unverzichtbares Hilfsmittel, vor allem um Rasenflächen gleichmäßig mit Dünger oder Saatgut versorgen zu können.
Reisig und Totholz fallen in vielen Gärten an. Diesen natürlichen Prozess sollten Sie in Ihrem Garten aufrechterhalten und seine Vorteile nutzen. Doch welche Bedeutung haben Reisig und Totholz im Garten? Welcher Standort ist geeignet, und wie kann man einen Reisig- und Totholzhaufen anlegen?
Reisig und Totholz bieten Brutplatz, Versteck und Winterquartier für Vögel, Insekten, Spinnen, Reptilien und Kleinsäuger.
Lagern Sie Reisig und Totholz an ruhigen, geschützten Stellen. Sonnig, halbschattig oder schattig – alles ist möglich.
Schichten Sie Holz oder Reisig auf einer Mindestfläche von 1 m² auf. Organische Materialien wie Laub, Wurzeln, Stubben, Aststücke, naturbelassene Bretter, Hecken- und Laubschnitt können Sie dabei verwerten. Schichten Sie die Materialien so auf, dass möglichst viele Hohlräume entstehen.