Trompetenwinde (Campsis) richtig schneiden

Wenn Sie die Trompetenblume regelmäßig schneiden, blüht sie besonders reich. Die Kletterpflanze wird auch Trompetenwinde genannt.

Blüte einer Trompetenblume.  © Verband Wohneigentum NRW e.V.
An den Neutrieben der Trompetenblume (Trompetenwinde) entwickeln sich die Blüten. 

Trompetenblume schneiden

Die Trompetenblume (Campsis) blüht an den sich neu bildenden Trieben (diesjährige Triebe). Im Frühjahr vor dem Austrieb werden die vorjährigen (einjährigen) Triebe deshalb auf zwei bis drei Knospenpaare eingekürzt. Voraussetzung für dieses Vorgehen ist, dass Sie Ihre Campsis mit einem Grundgerüst erzogen haben. Auch eine starke, stabile Rankhilfe oder ein stabiles Rankgerüst sind wichtig. Schneiden Sie nicht bei Temperaturen unter - 5 Grad Celsius.